- abgeschlossenes technisches oder kaufmännisches Studium mit betriebswirtschaftlicher bzw. technischer Affinität, alternativ technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Techniker/Meister verbunden mit solidem kaufmännischen Wissen
- mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Aufgabenstellung in einem Industrieunternehmen mit hoher Artikelvielfalt und stark ausgeprägter Fertigungstiefe
- Branchenerfahrung möglichst im Kunststoffbereich, idealerweise Spritzguss
- umfassende und mehrjährige Erfahrung in der Anwendung und Umsetzung moderner Verfahren des Qualitätsmanagements, Kenntnisse im Umgang mit gängigen Prüf- und Messmitteln
- Know-how hinsichtlich der Qualitätswerkzeuge zur Produkt- und Prozessqualifikation, profunde Methodenexpertise im Qualitätsmanagement (APQP, PPAP, PPF, SPC), Kenntnisse im Reklamationsmanagement (8D-Report, Ishikawa, Pareto etc.), fundierte MS-Office Kenntnisse
- Führungserfahrung erforderlich
- kommunikationssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- selbständige, systematische und analytische Arbeitsweise verbunden mit einem gesunden Maß an Pragmatismus
- ausgeprägte Einsatzbereitschaft und Entscheidungsfreudigkeit
- hohe Kundenorientierung (extern und intern)
- People Manager mit Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen
- basisnahe Persönlichkeit mit gewinnendem und überzeugendem Auftreten
- Mittelstandsaffinität
- konzeptionelles und analytisches Denkvermögen mit hoher Methodenkompetenz
- Problemlöser, der an den Dingen dran bleibt und in der Lage ist, übergreifend zu arbeiten
- Impulsgeber mit Integrationsvermögen, Teamgeist und diplomatischem Geschick
- Fähigkeit, mit komplexen Sachverhalten umzugehen und diese transparent darzustellen
|