- abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Psychologie mit Spezialisierung im Personalmanagement
- mehrjährige, einschlägige Erfahrung in der personalwirtschaftlichen Steuerung mehrerer Standorte eines produzierenden, industriellen, mittelständisch organisierten und international ausgerichteten Unternehmens
- Expertise in der Zusammenarbeit mit Arbeitnehmervertretungen
- Know-how im Umgang mit unterschiedlichen Mitarbeiterkreisen
- Erfahrung in HR-Projekten sowie Erfolge in der Umsetzung von Veränderungsprozessen in unterschiedlichen Geschäftszyklen (Wachstum und Restrukturierung)
- Know-how in der Konzeption und Umsetzung von Personalentwicklungssystemen sowie Projektmanagementerfahrung
- Expertise in den relevanten Fachgebieten der Personalwirtschaft
- Fachwissen in den Bereichen Recruiting, Personalentwicklung, Weiterbildung und HR-Operations
- Erfahrung mit Methoden des Change-Managements sowie Know-how bzgl. Lean Methoden bzw. Lean Management Organisationen
- kaufmännische Expertise u. a. Budget- und Personalkostenplanung
- mehrjährige einschlägige Führungserfahrung
- Anwenderkenntnisse in HR-spezifischer Software (insbesondere SAP HCM) sowie in MS-Office
- digitales Verständnis für Prozesse und deren IT-Abbildung
- sehr gute englische Sprachkenntnisse
- stabile und zuverlässige Persönlichkeit mit Standing gegenüber Fachbereichen, Mitarbeitern und Arbeitnehmervertretern
- Führungspersönlichkeit mit Durchsetzungsstärke, souveränem Auftreten und klarer Positionierung
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Beherrschung unterschiedlicher Kommunikationsebenen (Mitarbeiter, Führungskräfte, Betriebsrat)
- hohe interkulturelle Sensibilität
- analytisches Denkvermögen und ausgeprägte Fähigkeit im Erfassen komplexer Zusammenhänge
- ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
- strategisches Verständnis und Gestaltungswille
- konzeptionelle und methodische Arbeitsweise
- proaktives, lösungsorientiertes, eigenständiges und zielgerichtetes Vorgehen
- Integrationsvermögen und Teamfähigkeit
- hohe Beratungskompetenz
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- hohe Rollenidentifikation und intrinsische Motivation
- Resilienz und Konfliktmanagement
- Erfahrung als ‚Change Agent‘ bei der aktiven Initiierung von Veränderungen
|